Der MEI (Individual Microentrepreneur) ist eine von der Bundesregierung geschaffene Rechtskategorie, um den Status von Selbständigen und Einzelunternehmern zu formalisieren.
Der Individual Microentrepreneur (MEI) ist ein von der brasilianischen Regierung geschaffenes System, um die Formalisierung kleiner Unternehmen zu erleichtern.
Krankengeld ist eine Sozialversicherungsleistung, die vom Nationalen Institut für Soziale Sicherheit (INSS) Arbeitnehmern gewährt wird, die aufgrund von Krankheit oder Unfall vorübergehend arbeitsunfähig sind.
Krankengeld ist eine Leistung der sozialen Sicherheit, die Arbeitnehmern gewährt wird, die aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls vorübergehend nicht in der Lage sind, ihrer Arbeitstätigkeit nachzugehen.
Die Mutterschaftshilfe ist eine grundlegende Sozialleistung, die den Schutz und die Unterstützung berufstätiger Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt gewährleistet.
Bolsa Família ist eines der wichtigsten und umfassendsten Sozialprogramme in Brasilien. Das 2003 unter der Regierung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ins Leben gerufene Programm besteht vor allem darin, Armut und soziale Ungleichheit zu bekämpfen und einkommensschwachen Familien im ganzen Land finanzielle Unterstützung zu bieten.